
SikaCor® HM Primer Plus
SikaCor® HM Primer Plus ist eine 2-komponentige Grundbeschichtung auf Epoxidharz-Basis mit hervorragender Haftung auf vorbereitetem Stahl.
Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04).
- Hoher Korrosionsschutz
- Robust und hart
- Hervorragende Haftung auf Stahl
Anwendung
Robuste Grundierungsschicht für den Korrosionsschutz auf vorwiegend in orthotroper Bauweise hergestellten Brückentafeln.Vorteile
- Hoher Korrosionsschutz
- Robust und hart
- Hervorragende Haftung auf Stahl
Verpackung
SikaCor® HM Primer Plus | 30 kg netto |
Sika® Verdünnung EG | 25 l, 10 l und 3 l |
SikaCor® Cleaner | 160 l und 25 l |
Farbe
Grau ca. DB 702
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
- Zugelassen als Grundierungsschicht nach ZTV-ING, Teil 7, Abschnitt 4 (TL/TP-BEL-ST) zur Herstellung von Brückenbelägen auf Stahl mit einem Dichtungssystem. Eine Ausführungsanweisung liegt vor.
- Zugelassen als Grundierungsschicht nach ZTV-ING, Teil 7, Abschnitt 5 (TL/TP-RHD-ST) zur Herstellung von reaktionsharzgebundenen Dünnbelägen auf Stahl. Eine Ausführungsanweisung liegt vor.
- Zugelassen als optionale Grundierungsschicht nach dem Deutsche Bahn Standard DBS 918084 (Blatt 84) als Beschichtung von genieteten und geschweißten Stahlbrücken mit Schotterbett (Schottertröge). Ausführungsanweisungen liegen für alle Systeme vor.
Lagerfähigkeit
2 Jahre
Lagerbedingungen
Nicht angebrochene Gebinde bei kühler und trockener Lagerung.
Dichte
~1,5 kg/l
Feststoffanteil
~68 % Volumen
~81 % Gewicht
Chemische Beständigkeit
Beständig gegenüber Tausalzlösung und allen anderen an Verkehrsbauwerken auftretenden Belastungen aus Verkehr und Temperatur.
Anwendung
Mischverhältnis
Gewichtsteile | Komponente A : B 90 : 10 |
Verdünnung
Sika® Verdünnung EG
Bei Bedarf kann zur Korrektur der Verarbeitungsviskosität max. 3 % Sika® Verdünnung EG zugegeben werden.
Materialtemperatur
Mind. + 5°C
Relative Luftfeuchtigkeit
Max. 85 %, außer die Objekttemperatur ist deutlich höher als die Taupunkttemperatur, Taupunkt beachten. Taupunktabstand ≥ 3 K.
Oberflächentemperatur
Mind. + 5°C
Verarbeitungszeit
Bei + 10°C | ~12 h |
Bei + 20°C | ~8 h |
Bei + 30°C | ~5 h |
Trockengrad 6
Trockenschichtdicke 80 μm | |
+ 5°C nach | ~12 h |
+ 10°C nach | ~8 h |
+ 20°C nach | ~4 h |
+ 30°C nach | ~2,5 h |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Mind.: 1 Tag bei + 20°C
Max.: 6 Tage bis zum Aufbringen von SikaCor® HM Mastic
Max.: 30 Tage bis zum Aufbringen von SikaCor® Elastomastic TFN bzw. SikaCor® Elastomastic Airless
Vor dem nächsten Arbeitsgang sind eventuell entstandene Verunreinigungen zu entfernen. Bei längeren Wartezeiten bitten wir um Rücksprache.
Trockenzeit
Schlusstrockenzeit
Die volle Härte ist je nach Schichtdicke und Temperatur innerhalb von
1 - 2 Wochen erreicht.
Prüfungen an der fertigen Beschichtung sollten erst nach der genannten Schlusstrockenzeit durchgeführt werden.
Materialverbrauch
Theoretischer Materialverbrauch/VOC ohne Verlust für mittlere Trockenschichtdicke (TFD) von:
Trockenschichtdicke | 80 μm |
Nassschichtdicke | 118 μm |
Verbrauch | ~0,176 kg/m2 |
VOC | ~33,5 g/m2 |
Mit SikaCor® HM Primer Plus sind in einem Arbeitsgang beim Airless-Spritzen Trockenschichtdicken bis 120 μm erreichbar.
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Stahl:
Strahlen im Vorbereitungsgrad Sa 2 ½ nach DIN EN ISO 12944-4.
Frei von Staub, Schmutz, Öl und Fett.
Rauheitsgrad "mittel (G)" nach DIN EN ISO 8503-2.
Für Schottertröge nach DBS 918084 wird der Rauheitsgrad "grob (G)" gefordert.
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A+B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengegeben. Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeit zu verhindern, die Komponenten mit einem stufenlos verstellbaren elektrischen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen. Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf maximal 300 U/min steigern. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen), und nochmals kurz, wie oben beschrieben, durchmischen. Beim Mischen und Umtopfen der Produkte müssen geeignete Schutzhandschuhe, eine Gummischürze, Langarmhemd, Arbeitshose und eine dichtschließende Schutzbrille/Gesichtsschutz getragen werden.
VERARBEITUNG
Streichen oder Rollen
Airless-Spritzen:
▪ Spritzdruck mind. 180 bar
▪ Düse 0,38 - 0,53 mm
▪ Spritzwinkel 40° - 80°
GERÄTEREINIGUNG
SikaCor® Cleaner