
SikaCor® VEC
SikaCor® VEC ist ein kalthärtender 2-K-Kunstharzkitt bestehend aus SikaCor® VE Lösung, SikaCor® VE Härter und einem inerten Füllstoff auf Kohlenstoffbasis.
- Breites Spektrum der Chemikalienbeständigkeit gegen Säuren, Alkali, Lösemittel und vor allem auch oxidierende Stoffe (Salpetersäure, Chlorbleichlauge)
- Ausgehärteter Kitt ist elektrisch leitfähig und geeignet zur Herstellung elektrisch ableitfähiger Bodenbeläge gemäß AGI Arbeitsblatt S 30
- Sehr schnelle Aushärtung
Anwendung
SikaCor® VEC eignet sich zum Verlegen und Verfugen von Platten, Steinen und Formteilen aus Keramik oder Kohlenstoff für die Herstellung von chemisch, thermisch und mechanisch widerstandsfähigen Belägen und Auskleidungen. Durch seine hervorragende Beständigkeit gegen oxidierende Stoffe wird SikaCor® VEC besonders in Edelstahlbeizen, Galvanikanlagen und bei der Herstellung und Verarbeitung von Salpetersäure verwendet.Vorteile
- Breites Spektrum der Chemikalienbeständigkeit gegen Säuren, Alkali, Lösemittel und vor allem auch oxidierende Stoffe (Salpetersäure, Chlorbleichlauge)
- Ausgehärteter Kitt ist elektrisch leitfähig und geeignet zur Herstellung elektrisch ableitfähiger Bodenbeläge gemäß AGI Arbeitsblatt S 30
- Sehr schnelle Aushärtung
Verpackung
SikaCor® VE Lösung | 25 kg netto |
SikaCor® VE Härter | 1 kg netto |
SikaCor® VEC Mehl | 25 kg netto |
Farbe
Schwarz
Produktdetails
Chemische Basis
SikaCor® VE Lösung | Vinylester |
SikaCor® VE Lösung | Org. Peroxid |
SikaCor® VEC Mehl | Kohlenstoff |
Lagerfähigkeit
SikaCor® VE Lösung | 3 Monate |
SikaCor® VE Härter | 6 Monate |
SikaCor® VEC Mehl | 24 Monate |
Lagerbedingungen
Nicht angebrochene Gebinde bei trockener und kühler Lagerung
(bis max. + 20°C).
Dichte
SikaCor® VE Lösung | ~1,1 g/cm3 |
SikaCor® VE Härter | ~1,1 g/cm3 |
SikaCor® VEC Mehl | ~0,9 g/cm3 (Schüttdichte) |
Thermische Beständigkeit
Trockene Hitze bis ca. + 120°C
Feuchte Hitze je nach Medium auf Anfrage
Anwendung
Lufttemperatur
Mind. + 10°C
Relative Luftfeuchtigkeit
Max. 80 % (Taupunkt beachten, Taupunktabstand ≥ 3K)
Während der Verarbeitung ist für eine gute und ausreichende Be- und Entlüftung zu sorgen!
Wasser, selbst in geringsten Mengen, kann das Beschleunigersystem zerstören und die Aushärtung des Kittes verhindern.
Werkzeuge und Rührgeräte müssen unbedingt trocken sein!
Oberflächentemperatur
Mind. + 10°C
Verarbeitungszeit
Grundierung | ~30 - 45 min bei + 20°C |
Verlege-/Verfugekitt | ~50 min bei + 20°C |
Trockenzeit
Begehbar | Nach ~4 h |
Belastbar | Voll mechanisch und chemisch nach 2 Tagen (+ 20°C Objekttemperatur) |
Materialverbrauch
Beschichtungsvorschlag und Materialverbrauch
Grundierung:
1,000 kg SikaCor® VE Lösung (100 Teile)
0,015 kg SikaCor® VE Härter (1,5 Teile)
1,015 kg = 1 Liter Grundiermasse
erforderliche Menge: ca. 0,3 kg/m²
Verlege- und Verfugekitt:
0,450 kg SikaCor® VE Lösung (100 Teile)
0,007 kg SikaCor® VE Härter (1,5 Teile)
0,810 kg SikaCor® VEC Mehl (180 Teile)
1,267 kg = 1 Liter Spachtelmasse
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Beton:
Vorbereiten des Untergrundes durch Kugelstrahlen, Druckstrahlen oder Fräsen (nach dem Fräsen Kugelstrahlen). Der Untergrund muss eben, feingriffig, fest, trocken, fett- und ölfrei und frei von losen und absandenden Teilen sein. Restfeuchtigkeit ≤ 4 CM%. Die Abreißfestigkeit darf im Mittel 1,5 N/mm2 nicht unterschreiten. Bei stark verschmutzten oder chemisch verseuchten Untergründen sind dem Objekt angepasste zusätzliche Reinigungsmethoden (z.B. Dampfstrahlen) durchzuführen.
Wenn eine Verfugung von Platten oder Steinen erfolgen soll, die in Zement-Mörtel oder Silikatkitt verlegt sind, so ist eine Absäuerung der Fugen nicht erforderlich. Der Verlegemörtel muss jedoch erhärtet und trocken sein und die Flanken der Platten frei von Kittresten.Mit SikaCor® VEC kann auch auf Dichtschichten, z.B. Polyisobutylen-Folie gearbeitet werden. In diesem Fall ist die Oberfläche zu imprägnieren (s. u. Grundierung).
Die Grundierung ist noch im frischen Zustand abzusanden. Nach dem Erhärten dieses Voranstrichs kann mit SikaCor® VEC-Kitt weitergearbeitet werden.
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Stahl:
Strahlen im Vorbereitungsgrad Sa 2 ½ nach DIN EN ISO 12944-4.
Frei von Schmutz, Fett und Öl.
MISCHEN
SikaCor® VE Lösung in einem Mischgefäß vorlegen, SikaCor® VE Härter im angegebenen Mischungsverhältnis zugeben und gründlich (ca. 3 min) mittels Zwangsmischer mischen. Gegebenenfalls feste Zuschlagstoffe zugeben und nochmals gründlich mischen.
VERARBEITUNG
Grundierung | Quaste/Rolle |
Verlege-/Verfugekitt | Mörtelkelle/Fugeneisen |
GERÄTEREINIGUNG
Ethylacetat