
SikaCor® HM Mastic
SikaCor® HM Mastic ist ein lösemittelfreier 2-K Beschichtungsstoff auf Epoxidharzbasis. Lösemittelfrei nach Richtlinie des Verbandes der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04).
- Hervorragende Verbundeigenschaften
- Außerordentlich hohe Dichtigkeit
- Lösemittelfrei
Anwendung
Dichtungssystem für Brückenbeläge auf Brücken mit stählerner, orthotroper Fahrbahntafel.Vorteile
- Hervorragende Verbundeigenschaften
- Außerordentlich hohe Dichtigkeit
- Lösemittelfrei
Verpackung
SikaCor® HM Mastic | 25 kg netto |
SikaCor® HM Primer Plus | 30 kg netto |
Sikalastic®-827 HT | 25 kg Sack |
Sika® Verdünnung EG | 25 l, 10 l und 3 l |
SikaCor® Cleaner | 160 l und 25 l |
Farbe
Hellgrau
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
- Geprüft als Reaktionsharz-Haftschicht für orthotrope Fahrbahnplatten gemäß ZTV-ING, Teil 7, Abschnitt 4 bzw. TL/TP-BEL-ST. Eine Ausführungsanweisung liegt vor.
Lagerfähigkeit
2 Jahre
Lagerbedingungen
Nicht angebrochene Gebinde bei trockener und kühler Lagerung.
Dichte
SikaCor® HM Primer Plus | ~1,5 kg/l |
SikaCor® HM Mastic | ~1,7 kg/l |
Sikalastic®-827 HT | ~0,75 kg/l |
Feststoffanteil
SikaCor® HM Primer Plus | ~68 % Volumen |
SikaCor® HM Mastic | ~100 % Volumen |
Sikalastic®-827 HT | ~100 % Volumen |
Chemische Beständigkeit
Grundierungsschicht und Haftschicht sind wasser-, witterungs-, tausalz- und treibstoffbeständig.
Unter UV-Belastung kann sich die Haftschicht SikaCor® HM Mastic ohne Beeinträchtigung der Produkteigenschaften graurötlich färben.
Anwendung
Mischverhältnis
Komponente A : B |
Produkt | Gewichtsteile |
SikaCor® HM Primer Plus | 90 : 10 |
SikaCor® HM Mastic | 75 : 25 |
Materialtemperatur
SikaCor® HM Primer Plus | mind. + 5°C |
SikaCor® HM Mastic | mind. + 10°C |
Relative Luftfeuchtigkeit
Max. 85 %, außer die Objekttemperatur ist deutlich höher als die Taupunkttemperatur, Taupunkt beachten. Taupunktabstand ≥ 3 K.
Oberflächentemperatur
Mind. +5°C
Verarbeitungszeit
SikaCor® HM Primer Plus | SikaCor® HM Mastic | |
Bei + 10°C | ~12 h | ~1,5 h |
Bei + 20°C | ~8 h | ~1 h |
Bei + 30°C | ~5 h | ~0,5 h |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Zwischen Grundierungsschicht und Haftschicht bei 20°C:
mind. 1 Tag / max. 6 Tage.
Zwischen Haftschicht mit abgestreuter Klebeschicht und Gussasphalt:
mind. 1 Tag / max. 3 Wochen.
Vor dem nächsten Arbeitsgang sind die evtl. entstandenen Verunreinigungen zu entfernen.
Materialverbrauch
Theoretischer Verbrauch:
SikaCor® HM Primer | ~0,22 kg/m2 (für 80 µm) |
SikaCor® HM Mastic | ~1,7 kg/m2 (für 1000 µm) |
Sikalastic®-827 HT | ~0,8 - 1,0* kg/m2 |
* Einstreuung gleichmäßig, nicht im Überschuss, siehe zugehörige Ausführungsanweisung.
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Stahl:
Strahlen im Vorbereitungsgrad Sa 2 ½ nach DIN EN ISO 12944-4. Frei von Fett, Öl und Schmutz.
Unmittelbar nach der Vorbereitungsmaßnahme ist die Oberfläche zu grundieren.
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A+B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengeben. Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeit zu verhindern, die Komponenten mit einem stufenlos verstellbaren elektrischen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen. Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf maximal 300 U/min steigern. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen), und nochmals kurz, wie oben beschrieben, durchmischen. Beim Mischen und Umtopfen der Produkte müssen geeignete Schutzhandschuhe, eine Gummischürze, Langarmhemd, Arbeitshose und eine dichtschließende Schutzbrille/Gesichtsschutz getragen werden.
SikaCor® HM Mastic darf nicht verdünnt werden!
VERARBEITUNG
Die Grundierungsschicht SikaCor® HM Primer Plus kann im Airless-Verfahren gespritzt oder im Streich- bzw. Rollverfahren aufgebracht werden (siehe Produktdatenblatt SikaCor® HM Primer Plus).
Auf die ausgehärtete Grundierungsschicht wird SikaCor® HM Mastic gleichmäßig aufgetragen. Dies erfolgt z. B. mit Doppelblattspachtel, Gummischieber oder im Airlessspritzverfahren mit leistungsstarker Pumpe.
Einstreuen von Sikalastic®-827 HT in die frische Haftschicht aus SikaCor® HM Mastic
Airless-Spritzen:
- Hochleistungsfähiges Airlessgerät (Förderleistung mind. 10 l/min, Druckübersetzung mind. 55 : 1)
- Spritzdruck mind. 200 bar
- Schlauchdurchmesser mind. ⅜ Zoll
- Düse 0,48 - 0,58 mm (0,019 - 0,023 inch)
- Spritzwinkel 40° - 60°
- Materialtemperatur an der Düse mind. + 25°C
- Bei Temperaturen unterhalb + 25°C wird die Verwendung eines Durchlauferhitzers, ggf. in Kombination mit isoliertem Spritzschlauch notwendig
SikaCor® HM Mastic darf nicht verdünnt werden!
Nach dem Aushärten von SikaCor® HM Mastic wird das nicht eingebundenen Schmelzklebergranulat Sikalastic®-827 HT durch Abfegen entfernt.
GERÄTEREINIGUNG
SikaCor® Cleaner